Frollein Elfriede Veganer Cateringservice
lotte & klara Regional und unverpackt einkaufen
NABU & EWR Mehr Natur Wagen
BUND-STREUOBSTWIESE PFIFFLIGHEIM Biodiversität erhalten
Solidarische Landwirtschaft Worms-Abenheim Direktbeteiligung an landwirtschaftlicher Produktion
Gemeinschaftsgarten Worms Caritas Worms & BDKJ
Weltladen Worms Fair gehandelte Produkte einkaufen
Energieberater Frank-Andy Petry Energetische Gebäudesanierung
ebwo Müllwerkstatt Abfallpädagogik in Schule und Kindergarten
EWR AG Heizzentrale des Liebenauer Felds
Stadtverwaltung Worms Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in der Stadt Worms
Gästeführer*innen in Worms
Refill Kostenloses auffüllen von Trinkwasser
VRNnextbike Bike-Sharing
Radhaus der Lebenshilfe Reparatur, Kauf und Garage für Fahrräder
Büchertauschregal Share-Economy für Lesestoff
stadtmobil Car-Sharing
STADTWANDELN in Worms, das sind geführte Stadtrundgänge, die Menschen und Orte vorstellen, die für einen neuen, klimafreundlichen und verantwortungsbewussten Lebensstil stehen: Urbanes Gärtnern, Car- und Bikesharing, Up-Cycling-Werkstätten, Verleih- und Tauschringe, Repair Cafés und vieles mehr.
Überall in Worms arbeiten Menschen kreativ daran, Verkehrsprobleme zu bewältigen, Ressourcen zu schonen und Worms lebenswerter zu machen. Der Rundgang stellt innovative Ideen und Konzepte in Worms vor und lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mit- und Nachmachen ein.
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie gelten verschiedene Hygieneregeln:
· Es handelt sich um reine Außenführungen· Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der Führung ist erforderlich
· Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen, ausgenommen zwischen Angehörigen eines Hausstandes, zu jeder Zeit der Führung eingehalten wird
· Die Hygieneregeln eingehalten werden (Husten- und Nies-Etiquette)
· Wenn Sie Erkältungssymptome haben, dürfen Sie nicht an einer Führung teilnehmen, um andere Teilnehmer und den Gästeführer nicht zu gefährden
· Sollten Sie zur Risikogruppe in Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes gehören, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie sich durch eine Teilnahme am Rundgang einer besonderen Gefährdung aussetzten könnten
Der Klimawandel kommt. Auch in Worms werden die Sommer zunehmend heißer und trockener. Daran muss sich die Stadt und ihre Einwohner*innen anpassen. Wie dies bereits jetzt geschieht, erfahren Sie bei der STADTWANDELN Hitze-Tour durch Worms.
TERMINE Samstag – 5. September 2020
BEGINN 11:00 Uhr
TREFFPUNKT Wird noch bekanntgegeben
DISTANZ ca. 3 Kilometer
ZEIT 2 Stunden
Begeben Sie sich zu Fuß durch die Wormser Innenstadt und lernen Sie Initiativen und Projekte kennen, die für den Wandel in Worms stehen.
TERMINE Samstag – 15. August 2020
BEGINN 11:00 Uhr
TREFFPUNKT Vor dem Wormser Rathaus
Marktplatz 2
67547 Worms
Treffpunkt
DISTANZ 2,5 Kilometer
ZEIT 2 Stunden
Mit dem Fahrrad durch den Westen der Stadt: Ob Tauschen und Teilen, urbanes Gärtnern und Ernährung oder Energie und Wohnen – lernen Sie nachhaltige Lebensstile vor Ort kennen und kommen Sie mit den Macherinnen und Machern ins Gespräch.
TERMINE Samstag – 19. September 2020
BEGINN 11:00 Uhr
TREFFPUNKT Auxerreplatz am Hauptbahnhof
Treffpunkt
DISTANZ 7 Kilometer
ZEIT 2,5 Stunden
--> ACHTUNG: Die Tour findet mit dem Fahrrad statt! <-- Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie ein Fahrrad mitbringen oder ein Leihfahrrad für Sie vor Ort bereit gestellt werden soll.Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte hinterlassen Sie gemäß Verordnung Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer, zur Ermöglichung der Nachverfolgung von Infektionen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Anmeldung unter umwelt(at)worms.de
ACHTUNG! Die Teilnehmerzahl pro Rundgang ist auf 15 Personen begrenzt!
Du möchtest gerne mit deinem Verein, einer Gruppe von Freunden oder deinen
Arbeitskollegen einen individuellen STADTWANDELN-Rundgang durch Worms buchen?
Dann schreib uns!